Zitronenfans aufgepasst! Endlich gibt es das Rezept für unser Lemon Curd: Köstlicher Zitronengeschmack kombiniert mit einer angenehmen Süße – perfekt für den Sommer! Klingt abgefahren? Schmeckt auch so! :-)
Lemon Curd eignet sich hervorragend als Aufstrich, als Füllung für Kuchen oder vermischt mit Joghurt als sommerlich frische Süßspeise.
Zum Frühstück ein leckeres Brot mit Marmelade…ob aus Erdbeeren, Himbeeren, Quitten oder Heidelbeeren, bei uns darf am Wochenende Marmelade auf dem Brot nicht fehlen.
Im letzten Jahr entdeckte ich ein Rezept für sogenanntes Lemon Curd. Davon hatte ich zwar schon mal gehört und wusste, dass man es in England zum Nachmittagstee auf die Scones streicht, aber probiert hatte ich es bisher nicht. Das Rezept klang sehr lecker und einfach zu machen – das musste ich natürlich direkt testen! Und was soll ich sagen? Ein Traum!
Bei unserem Osterfrühstück im letzten Jahr hatte das Lemon Curd dann seine Bewährungsprobe und hat diese glorreich bestanden!
++ Tipp: Lemon Curd kann man hervorragend verschenken – in kleinen Gläschen macht es mit seiner tollen Farbe richtig was her! ++

Perfekt als Geschenk!
Zutaten
- 4 Bio-Zitronen (je nach Größe reichen auch drei Zitronen)
- 3 Eier
- 150g Zucker
- 40g Butter

Die Zutaten
++ Tipp: Da von den Zitronen sowohl Saft als auch die Schale verwendet wird, empfehlen wir Zitronen in Bio-Qualität zu kaufen! Ansonsten vor Gebrauch die Zitronen unbedingt gründlich abwaschen!++
Zubereitung
Schritt 1
Zu allererst säubert ihr die Zitronen mit heißem Wasser. Anschließend nehmt ihr eine feine Reibe und reibt damit die Zitronenzeste ab. Wichtig ist hierbei, dass ihr wirklich nur die Zeste, also die oberste, dünne und ausschließlich farbige Schicht der Frucht, abreibt. Das Weiße darunter lässt das Lemon Curd später bitter schmecken.
- Am besten diese Seite der Reibe verwenden
- Los geht’s: Zitronen reiben!
- Nicht zu viel abreiben, da es später sonst bitter schmeckt!
- So sollte die abgeriebenen Zesten aussehen!
Nun presst ihr alle Zitronen aus und vermischt in einem Topf die Zitronenzeste mit dem Saft, den Eiern und dem Zucker.
- Zitronen auspressen und den Saft zu den Zesten geben
- Eier hinzufügen
- Zucker hinzufügen
Schritt 2
Jetzt wird die Masse leicht (!) erhitzt:
++ Achtung! Die Masse darf NICHT kochen, da die Eier sonst stocken! ++
Seid vorsichtig und beweist Fingerspitzengefühl! Rührt wirklich permanent und achtet auf die Hitzezufuhr! Ihr rührt die Masse nun so lange bis sie etwas dicklich wird (ca. 10 – 15 Minuten). Die Masse wird später durch die Butter und das Abkühlen im Kühlschrank noch mehr nachdicken.
- Rühren, rühren, rühren und nur leicht erhitzen
- Die Masse dann durch ein Sieb geben
- Fast fertig: Lemon Curd
Schritt 3
Passiert die Masse nun durch ein Sieb und lasst das Ganze dann ca. 10 Minuten abkühlen. Zu guter Letzt hebt ihr die Butter unter und füllt das Lemon Curd in Gläser ab. Fertig! :-)
- Butter in die abgekühlte, warme Masse geben
- Butter vollständig unterrühren
- Bereit um in Gläser gefüllt zu werden
- Zum Schluss: Lemon Curd in Gläser abfüllen!
Guten Appetit! :-)

Fertig: Perfekt als Aufstrich auf ein frisch gebackenes Brot! Lecker! :-)
++ Tipp: Schmeckt auch hervorragend mit Joghurt! ++

Schmeckt auch himmlisch lecker mit Joghurt vermischt!
++ Für längere Haltbarkeit sollte das Lemon Curd unbedingt im Kühlschrank aufbewahrt werden! ++
PS: Das Lemon Curd schmeckt auch hervorragend mit unseren Kürbis Scones, Vollwert Hörnchen und Brötchen oder einem frisch gebackenen Bananenbrot!