Neueste Artikel

SOLO: Let`s talk good coffee – Lesetipp

Sehr schön gestaltet mit tollen Fotos bietet das Heft inspirierendes und Informatives zu den Themen Origin – Roasting – Brewing – Experience.

Für wen Kaffee mehr ist als irgendeine beliebige Plörre mit Koffein, wer gar die Zubereitung seines Kaffees ritualhaft zelebriert, der wird diese Publikation von Publications for Pleasure zu schätzen wissen.

A-Z: Vom Anbau, übers Rösten bis zur Zubereitung

A-Z: Vom Anbau, übers Rösten bis zur Zubereitung

Leidenschaft und Perfektion sind zwei Attribute, die häufig in Zusammenhang mit Kaffee genannt werden. Und diese merkt man auch den Machern und Autoren des Heftes an. Sowohl die Liebe zum Detail bei der Gestaltung als auch bei der Art wie sie sich dem Thema Kaffee nähern.

Liebe zum Detail

Liebe zum Detail

Im Interview: Menschen die Kaffee trinken.

Im Interview: Menschen die Kaffee trinken.

Entlang der Topics Origin – Roasting – Brewing – Experience erfährt der Leser viel Wissenswertes: Durch wie viele Hände geht eine Bohne bis der Kaffee in der Tasse ist? Wie wird warum geröstet? Oder auch nicht? Was ist Cold Drip, Aero Press? Um nur einige Punkte herauszugreifen. Selbstverständlich gibt es auch Rezepte und deren Zubereitung mit Erläuterungen.

Rezepte & Zubereitung

Rezepte & Zubereitung

Alles in allem ist „Solo – Let’s talk good coffee“ ein sehr lesens- und betrachtenwertes Heft rund um Kaffee, das wir jedem ans Herz legen möchten, der Kaffee liebt und gutes Editorial Design zu schätzen weiß. Das Heft ist zweisprachig – englisch und spanisch. Herausgegeben wird es von Publications for Pleasure in Barcelona und hier könnt ihr es auch bestellen. Hinweis: Die Auflage ist auf 500 limitiert.

Schönes Heft

Schönes Heft

Hinter Publication for Pleasure stehen Albert Jornet und Mònica Figueras (@mo_figueras). Im Self-Publishing publizieren sie ausschließlich Dinge, an denen sie Spaß haben. So kommen immer andere Themen, Aufmachungen und Menschen mit ins Spiel.

Self-Publishing for pleasure

Self-Publishing for pleasure

Einen Ansatz, den wir sehr spannend und sympathisch finden. Das Ergebnis spricht für sich und auch die anderen Publikationen sehen durchaus vielversprechend aus. :-)

P.S.
Entdeckt haben wir SOLO auf Instagram bei André Krüger (@bosch). Danke für die Inspiration! :-)

P.P.S.
Alle Fotos sind im Café Livres, eines unserer Lieblingscafés, entstanden.

Snack ’n’ Roll – Food Truck

Richtig gute Burger, ein erfahrener Koch, beste Bio-Zutaten und lecker-kreative Burgerideen: Joschka Glods Snack ’n’ Roll Food Truck.

Foodtrucks sind eine großartige Erfindung. In der Mittagspause z.B. einen guten Burger? Kein Problem, wenn der Food Truck kommt! Mittlerweile hat sich der Trend auch in Deutschland durchgesetzt und man sieht sie immer öfter in deutschen Städten, auf Streetfood-Festivals oder auf Parkplätzen.

Snack ’n’ Roll Food Truck - Mittagspause mit Burger

Mittagspause mit Burger

Wer uns kennt, der weiß wir mögen gute Burger. Und wer Jörn (@nerotunes) kennt, der kann sicher sein, dass er weiß, wo es gute Burger gibt. Und wenn Jörn sagt: „Lass uns morgen mal treffen, da gibbet gute Burger!“, dann muss ich da hin, denn dann gibt es da gute Burger!

Snack ’n’ Roll - Food Truck - Saftiger Cheeseburger mit Jalapeños

Saftiger Cheeseburger mit Jalapeños

Albert (@alxxrt), mit dem ich schon das ein oder andere Blog’n’Burger besucht habe, schwärmte ebenfalls vom Snack ’n’ Roll. Also hin. Zwei Burgerkenner schwärmen: Die Messlatte lag jetzt verdammt hoch. :-) Snack ’n’ Roll!

Snack ’n’ Roll - Food Truck - Snack'n'Roll!

Snack ’n’ Roll!

Mist, wir waren nicht die Einzigen, die Burger wollten. Die Qualität der Burger hat sich rumgesprochen und so standen schon einige Freunde guter Burger vor dem Food Truck.

Snack ’n’ Roll - Food Truck - Anstehen und kurz warten am Food Truck

Anstehen und kurz warten am Food Truck

Da die Jungs hinter’m Tresen aber nicht nur gut, sondern auch noch schnell arbeiteten, hielt sich die Wartezeit in erträglichen Grenzen und was da vor uns über den Tresen gereicht wurde sah sehr vielversprechend aus.

Snack ’n’ Roll - Food Truck - Profis: schnelle, ruhige und gute Zubereitung

Profis: schnelle, ruhige und gute Zubereitung

Endlich dran! Wir wählten: Zwei Cheeseburger mit Jalapeños & Bacon, zwei Hamburger mit Bacon, und zwei Peach Power Burger. Dazu zweimal Fritten, einmal davon aus Süßkartoffeln mit Balsamico-Pfeffer Mayonnaise. Wie sie schmecken? Seht selbst:

Snack ’n’ Roll - Food Truck - Weekly Special: Peach Power Burger

Weekly Special: Peach Power Burger

Snack ’n’ Roll - Food Truck - Cheeseburger und Hamburger mit Bacon

Cheeseburger und Hamburger mit Bacon

Was soll ich groß schreiben? Sie schmecken genauso köstlich, wie sie aussehen! Vielleicht sogar fast noch ein wenig besser. Das Bun – großartig. Ein briocheartiger Teig gibt ihm einen Hauch Süße, die perfekt zum würzigen Patty passt. Das Patty besteht aus 100% Bio Fleisch von der Fleischerei Burchhardt. Diese ist direkt bei uns um die Ecke und uns sehr gut bekannt. Wir essen nicht viel Fleisch, aber wenn, dann von genau dieser, im doppelten Wortsinne, ausgezeichneten Fleischerei. Die hohe Fleischqualität und frische Verarbeitung schmeckt man bei jedem Burger durch. Die Fritten sind ordentlich – insbesondere die Süßkartoffel Fritten schmeckten mir besonders gut.

Snack ’n’ Roll - Food Truck - Süßkartoffel Fritten mit Balsamico-Pfeffer Mayonnaise

Süßkartoffel Fritten mit Balsamico-Pfeffer Mayonnaise

Und die Balsamico-Pfeffer Mayonnaise? Ganz erhrlich? Ein Träumchen! Man merkt, dass Joschka auf seinem Weg auch Chef Saucier war!

Snack ’n’ Roll - Food Truck - So genießt man elegant einen Burger. Albert hatte seinen schon eingeatmet!

So genießt man elegant einen Burger. Albert hatte seinen schon eingeatmet!

Der Einsatz von hochwertigen Biozutaten hat natürlich seinen Preis. Wobei wir finden, dass sich ein Hamburger / Cheeseburger von dieser Qualität mit 5 Euro (8 Euro als Menu mit Pommes und Getränk) absolut im Rahmen bewegt. Die Speisekarte insgesamt ist übersichtlich und hat für jeden Geschmack etwas dabei. Für Nicht-Fleischesser gibt es einen Veggie Burger. Den probieren wir das nächste Mal. Passte diesmal nicht mehr rein! ;-) Sah jedoch toll aus! Zusätzlich zur Karte gibt es jede Woche noch ein Weekly Special – hier war es der Power Peach Burger mit einem halben gebackenen Pfirsich, überbacken mit Ziegenkäse und Rucolasalat. Mhmm…

Die Burger im Snack ’n’ Roll Food Truck kreiert und brät Joschka Glod. Joschka ist ein ausgebildeter und ziemlich erfahrener Koch, der es bis zum Sous-Chef in der gehobenen Gastronomie geschafft hat, bevor er beim Warten vor einer Halle auf ein Metalkonzert auf die Idee kam: Hier jetzt ein Food Truck! Gedacht, getan: Snack ’n’ Roll war geboren.

Snack ’n’ Roll - Food Truck - Der kreative Kopf hinter Snack'n'Roll: Joschka Glod

Der kreative Kopf hinter Snack ’n’ Roll: Joschka Glod

Als gelernter und leidenschaftlicher Koch arbeitet Joschka ausschließlich mit top Lebensmitteln und: 100% Organic! Das Bun hat er solange mit einer Bäckerei entwickelt, bis es seinen Vorstellungen entsprach. Die Pattys stellt er jeden morgen frisch her – eingefrorenes Fleisch: Fehlanzeige!

Snack ’n’ Roll - Food Truck - Where the Magic happens!

Where the Magic happens!

Seit 2014 rollt der Snack ’n’ Roll Food Truck unter der Woche vornehmlich durchs Ruhrgebiet (Standorte auf der Webseite oder hier auf Facebook). Ansonsten findet man ihn auf Streetfood Festivals oder Musik Festivals. Auch privat oder als Unternehmen kann man in den Genuss von den leckeren Burgern kommen: Den Snack ’n’ Roll Food Truck kann man nämlich als Catering mieten. Sollten wir jemals eine Gourmetgeeks Foodparty starten, dann wüssten wir, wen wir danach fragen, ob er Lust hat die Burger zu braten! ;-)

Wie das so aussieht, wenn man einen Snack ’n’ Roll Burger futtert, hat Jörn letztes Jahr, inkl. Test & Bewertung, in einer Perle des Bewegtbildes festgehalten, die wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten:

Also, die Qualität ist immer noch fantastisch und wenn ihr den Snack ’n’ Roll Food Truck entdeckt und auf Burger steht: ein Stopp lohnt sich!

Snack ’n’ Roll - Food Truck

P.S. Filmtipp:
Der Film zum Thema: Kiss the Cook. Ebenfalls Sehenswert!

Artikelende – Tür zu! :-)

Snack ’n’ Roll - Food Truck

Omas Hefeplinsen

Lust auf leckere Hefeplinsen?  Ihr könnt sie ganz nach Belieben zubereiten: herzhaft oder süß – ganz so wie ihr es mögt! Ob zum Frühstück, Mittagessen, Kaffee oder als Pausensnack – diese Hefeplinsen schmecken immer.

Die Zutaten habt ihr ziemlich sicher alle zu Hause im Schrank und die Zubereitung ist wirklich einfach und es lohnt sich! Oma ist immer die Beste, wenn es Hefeplinsen gibt! Weiterlesen