Neueste Artikel
Tasting im Whiskyhort
Whisky ist eine unserer Leidenschaften und wir haben einen großartigen neuen Whiskydealer entdeckt – den Whiskyhort in Oberhausen. Dort waren wir bei einem Mini-Tasting und haben einige Drams probiert.
Via Facebook wurden wir auf den Whiskyhort in Oberhausen aufmerksam. An dieser Stelle nur ganz kurz: wir waren selten so schnell überzeugt von einem Laden. Die Einrichtung, das Ambiente und vor allem die Auswahl, nee eigentlich alles „vor allem“. Hier hat sich eine Truppe zusammengefunden, die ihre gemeinsame Leidenschaft für Whisky lebt und das merkt man dem Whiskyhort bis in die kleinsten Details an – davon ein anderes Mal mehr. Er gehört auf jeden Fall zu unseren „Places“ und wird dort sicher bald ausführlicher vorgestellt.
Das Mini-Tasting
Neben den regulären Tastings mit Anmeldung, Snacks & Co. findet jeden Donnerstag ein offenes Mini-Tasting im Whiskyhort statt. Einfach zwischen 16 Uhr und 20 Uhr vorbeischauen, den Obolus entrichten (20 Euro für 5 Drams) und probieren – keine Anmeldung notwendig. In tollem Ambiente wird gefachsimpelt, gerochen und probiert. Das Team vom Whiskyhort ist natürlich mit von der Partie. :-)
Das Line-up
Vier Speyside und ein Highland Whisky standen auf dem Tisch und warteten darauf fachgerecht verkostet zu werden. Giulia und ich kannten keinen davon – wir fangen gerade erst an die Speyside für uns zu entdecken und waren entsprechend gespannt. Geschmeckt haben uns auf ihre Weise alle. In lockerer Runde ging es los und wir haben uns prächtig unterhalten und neue Whiskyliebhaber kennengelernt. Nachteil: Fast keine Tasting-Notes notiert, aber einen Favoriten gab es dennoch! :-)
Den Anfang machte ein The Speyside 2009 aus der Riegger’s Selection. Finish im Süßweinfass, Single Cask und abgefüllt mit 52,3 % Vol. Fassstärke. Starker Antritt mit gelungenen süßen Noten, hinten raus wird er trockener und wärmt die Kehle.
Den zweiten Aufschlag machten die Brothers in Malt mit ihrer zehnten Abfüllung Baraill ùr aus der Destillerie Craigellachie. Neun Jahre Bourbon Fass, abgefüllt mit 57,8 % Vol. Hui! Hier geht’s zu Tasting-Notes auf der Website von Brothers in Malt. Die Brothers in Malt sind drei Whisky-Freunde aus Solingen, die privat und aus Spaß am Whisky, eigene Abfüllungen ins Leben gerufen haben. Spannend!
Weiter ging’s mit zwei Whiskys aus der Master Destiller’s Selection der Destillerie Glen Moray. Zunächst ging es an einen 5 järhigen Peated Single Malt. Rein ins Glas und erstmal: Nix. Peated? Erstaunt gewartet und dann: Voller Rauch – herrlich. Angenehm eingebunden und getragen von 48 % Vol. Fassstärke. Auch hier: Single Cask.
Danach kam der Zweite Glen Moray an die Reihe: Ein 21 jähriger Single Malt mit Finish im Madeira Cask. Das klang schon vielversprechend! Und er hielt im Glas was er versprochen hatte. Schöne süße Noten…und was sollen wir schreiben…keine Notizen gemacht. Es war aber auch eine gesellige Runde! :-) Auf jeden Fall noch mal eine nähere Betrachtung wert!
Einer steht noch auf dem Tisch: Ein 11 jähriger Deanston, hand filled mit starken 60,1 % Vol. und einem Finish im Amontillado Sherry Fass. Puh, sehr komplex und sehr stark. Muss definitiv noch mal ins Glas. Der hat uns gefordert. Schön ihn kennenzulernen. Trocken und nussig, so kann ich ihn am ehesten beschreiben – unter Vorbehalt!
Damit war der letzte Dram des Abends getrunken. Sehr fein.
Fazit
Das Tasting war mehr als gelungen! Spannendes Line-up, sehr gesellige Runde, perfekte Atmosphäre und inmitten von Regalen bestückt mit Whiskys – Herz, was willst du mehr? Vielen Dank an Jürgen vom Whiskyhort für die fachkundige Begleitung durch den späten Nachmittag bis in die frühen Abendstunden. Es war großartig und sicher nicht unser letztes Tasting im oder auch vom (es gibt auch Tastings außer Haus mit Speisebegleitung!) Whiskyhort. Und ein dickes Danke auch an die sehr gesellige Runde. Man sieht und liest sich!
Impressionen vom Tasting
- Fachsimpeln
- Komplexe Aromen im Glas
- Geselliger Austausch
- Ab ins Glas
- Auch unser Glasfavorit: Der Snifter von Spiegelau
Wer jetzt Lust auf den Whiskyhort in Oberhausen bekommen hat, bitte hier entlang:
Whiskyhort
Nohlstraße 75
46045 Oberhausen
P.S.
Und vom nächsten Tasting gibt es auch vernünftige Tasting-Notes. Versprochen! :-)
Vollwert Hörnchen und Brötchen backen ohne Zucker
Leckere Hörnchen und Brötchen einfach selbst gemacht. Dieses Rezept eignet sich auch hervorragend für alle Backanfänger! Weiterlesen
Tofino Burgerbude: #weloveburger
Wir waren wieder im Tofino – unserer Essener Lieblingsburgerbude. 100% Bio-Rindfleisch vom besten Biometzger, selbstgemachte Fritten und Buns vom Bio-Bäcker. Beste Voraussetzungen für Burgerhochgenuss?!
Berliner Brot – Omas Rezept
Endlich ist Weihnachtszeit! An Heiligabend darf bei uns das Berliner Brot von meiner Oma auf keinen Fall fehlen. Mit Noten von Zimt und Nelkenpfeffer schmeckt dieses Gebäck herrlich weihnachtlich. Der Teig ist schnell gemacht und man kann das Berliner Brot ganz nach Belieben mit Vollmilch- oder Zartbitterschokolade verfeinern.
Pedro Ximenez VOS 20 Years Sherry von der Bodegas Tradicion
Mit seinen betörend intensiven Duft- und Geschmacksnoten ist ein Pedro Ximenez Sherry der ideale Begleiter zu würzigem Käse oder süßen Desserts wie z.B. Vanilleeis. Dunkel, ölig im Glas und komplexe süße Aromen am Gaumen – man liebt oder hasst ihn. Zum Verlieben finden wir den Pedro Ximenez VOS 20 Years der Bodegas Tradicion.
Kürbissuppe aus 5 Zutaten
Ein Herbstklassiker: die Kürbissuppe. Wir haben eine leckere 5 Zutaten Kürbissuppe für euch. Unglaublich schnell gemacht und bei der Zubereitung kann wirklich nichts schief gehen. Fertig in 15 Minuten – passt perfekt, wenn es mal wieder schnell gehen muss. Weiterlesen
Kürbisbrot – saftig und ohne Zucker
Passend zur Herbstzeit haben wir ein saftiges Kürbisbrot für euch kreiiert. Unser Rezept kommt vollkommen ohne Zucker aus und die Zutaten habt ihr – bis auf den Kürbis – bestimmt alle im Haus. Dieses Brot ist für Backanfänger geeignet und für Alle, die sich bisher nicht an Kürbis gewagt haben.
Veganer Couscous Salat mit Ras el Hanout – einfach, schnell und lecker
Keine Zeit oder vielleicht auch einfach keine Lust „groß“ zu kochen? Da ist unser veganer Couscous Salat genau das Richtige für euch. Ob warm oder kalt – er eignet sich perfekt als Beilage, Hauptspeise oder als Snack für Zwischendurch. Die raffinierte Kombination der orientalischen Würzigkeit des Ras el Hanouts mit der leichten Süße der Backpflaumen und Rosinen macht immer Hunger auf mehr.
Bodegas Luis Pérez – Rotwein aus Jerez
Sherry aus Jerez ist weithin bekannt, aber Rotwein? Wie wir als Whisky- und Brandytrinker des Sherrys wegen nach Jerez fuhren und als allererstes in der Bodegas Luis Pérez landeten. Andalusischer Rotwein aus Jerez, der den Gaumen verwöhnt.
Auf unserm diesjährigen Andalusien Trip stand endlich Jerez de la Frontera auf dem Programm. Weiterlesen